fmRP Regeln

§ 1 Allgemeine Regeln

  1. Das Regelwerk gilt für jede Person gleichermaßen und ist stets einzuhalten.
  2. Das Mindestalter um auf dem Server spielen zu dürfen beträgt ausdrücklich 18 Jahre.
  3. Das Registrieren von mehreren Accounts ist untersagt.
  4. Das Ausnutzen von Lücken im Regelwerk führt zu Sanktionen.
  5. Modifikationen abseits von Grafik-Mods, sind ausdrücklich verboten. Auch jede Veränderung vom Fadenkreuz, sowie der Einsatz sonstiger Zielhilfen, wie auch die optische Manipulation der Grafik durch Modifikation wie ReShade, HudSight etc. ist untersagt und führt zum Ausschluss aus der Community.
  6. Die Weitergabe von Accounts ist untersagt.
  7. Der Vertrieb / Erwerb von Accounts, Items etc. für Echtgeld, ist verboten!
  8. Jeder Spieler ist dafür verantwortlich, sich im Discord über Regeländerungen und Ankündigungen zu informieren.
  9. IC und OOC Gespräche und Thematiken sind stets getrennt zu behandeln. Dabei ist es untersagt, IC-Informationen im OOC-Chat / OOC-Voice mit anderen Leuten zu teilen. Dieses „Spoilern“ nimmt anderen Spieler IC die Spannung und den Spaß. Der Support wird Verstöße ahnden.
  10. Das Ausnutzen von Spielmechaniken, um vom realistischen Verhalten abzuweichen, ist untersagt. Bsp.: Emotes ausnutzen für schnelleres Sammeln etc.
  11. Die Nutzung jeglicher Discord-Plugins ist untersagt und führt zum Ausschluss aus der Community.
  12. Fremdwerbung führt zum permanenten Ausschluss.
  13. Es ist untersagt Teammitglieder privat anzuschreiben. Verstöße gegen die Regel werden geahndet. Einzige Ausnahme besteht darin, dass ein Teammitglied dazu auffordert.
  14. Der Charaktername muss aus Vor- und Nachnamen bestehen. Es werden keine Troll-Namen, Namen von berühmten Persönlichkeiten oder fiktiven Figuren geduldet.
  15. Es ist IC verboten auf die Serverregeln hinzuweisen oder mit einem Supportfall, sowie der Projektleitung zu drohen.
  16. Im Falle einer Ausreise (Charakterlöschung), dürfen keine Gegenstände, Fahrzeuge, Immobilien, Geld o.ä. an andere Spieler weitergegeben werden, um diese im Anschluss für den neuen Charakter bereitzustellen.
  17.  Trolling und Baiting von anderen Spielern ist strengstens untersagt. Dazu zählt u.a. Cop-Baiting, Crime-Baiting oder auf 15m Musik abzuspielen um andere zu provozieren.
  18. Wer seinen Charakter freiwillig durch eine Ausreise wechseln möchte, muss jeweils eine Frist von mindestens 2 Monaten einhalten. Charaktere können nicht in kürzeren Abständen gewechselt werden.
  19. Die optische Veränderung der Grafik durch Farbmodifikationen um einen Vorteil daraus zu ziehen ist untersagt. Darunter fallen nicht nur Einstellungen die extern vorgenommen werden durch Mods, sondern auch In-Game Einstellungen. Ausgeschlossen sind Grafik Mods wie NVE, Reshade etc.
  20. Mobbing und OOC-Hetze innerhalb der Community sind untersagt und werden vom Support geahndet
  21. Im 6. Slot des Inventars dürfen keine Waffen gelegt werden. Die einzige Ausnahme gilt für das Klappmesser und den Schlagring. Zudem darf auch keine weitere Dienstausrüstung hineingelegt werden. Erlaubt sind sämtliche Drogen in kleinen Mengen, sowie Handy, Funkgerät, Ausweise, Lizenzen, Essen und ähnliches..

§ 2 Kommunikation

  1. Die Ingame-Kommunikation erfolgt ausschließlich über den In-Game-Sprachchat.
  2. Externe Voice-Channel (Discord, Teamspeak, etc.) sind sowohl für die schriftliche als auch mündliche Kommunikation im Spielgeschehen untersagt.
  3. Jede Person muss Ingame klar verständlich sein.
  4. Unnötige Nebengeräusche (TV, Radio, Tastaturgeräusche etc.) sind Ingame zu vermeiden.
  5. Ingame (In Character|IC) darf nur IC gesprochen werden. OOC-Gespräche sind ausschließlich am Flughafen erlaubt.
  6. Die Kommunikation auf dem Server erfolgt ausschließlich deutschsprachig. Ausnahmen bilden Begrüßungen, Verabschiedungen und kurze Phrasen, sofern sie zum Charakter und RP passen. Beleidigungen zählen nicht dazu.
  7. Jede Fraktion, egal ob kriminell oder staatlich, die einen externen Discord-Server betreiben, müssen mindestens eine Person aus dem Fraktionsmanagement und dem Support (oder Teammanagement) einladen. Den Teammitgliedern ist voller Zugriff (Admin-Rechte) zu gewähren. Des Weiteren gilt diese Regel für Unternehmen, Banden, o.ä.
  8. Discord Usernamen müssen deutlich lesbar sein und dürfen nicht ausschließlich aus Sonderzeichen oder Emoji bestehen.

§ 3 Alte Freunde und Bekannte

  1. Die gemeinsame Einreise von Gruppen, die sich aus anderen Projekten kennen, ist erlaubt.
  2. Die gemeinsame Vergangenheit darf oberflächlich im RP ausgespielt werden.
  3. Die gemeinsamen Errungenschaften entfallen, da für jeden hier ein neues Leben beginnt.

§ 4 Roleplay

  1. Schütze dein Leben, es ist dein höchstes Gut.
  2. Nutze Situationen, wenn sie dazu beitragen aus einem Szenario lebend herauszukommen.
  3. Folgt jemand deinen Anweisungen, darfst du diesem keine tödliche Gewalt antun.
  4. Dein Charakter weiß nur, was er IC erfährt. Jede Verwendung von OOC-Informationen wird als Meta-Gaming gewertet und entsprechend geahndet.
  5. Sämtliche Handlungen müssen im RP geplant und durchgeführt werden. Die Planung außerhalb ist nicht gestattet.
  6. Zwinge anderen Spielern niemals dein RP auf, sondern erlaube stets Handlungsspielraum.
  7. Es ist untersagt, sich während einer RP-Situation auszuloggen.
  8. Es ist untersagt, Personen und deren RP, mutwillig zu ignorieren.
  9. Stürzt dein Client ab, musst du anschließend zurück in die RP-Situation. Brauchst du länger als 10 Minuten, darf das RP ohne dich fortgesetzt werden. Das RP ist für diese 10 Minuten pausiert für alle Beteiligten.
  10. Schwangerschaften, Vergewaltigungen, Rassismus, Extremismus, Verstümmelungen, Sexuelle Belästigungen sind untersagt.
  11.  Psychische Krankheiten wie Demenz und Schizophrenie können auf Antrag (Konzept) beim Support nach Genehmigung ausgespielt werden.
  12. Suizid darf ausgespielt werden, wenn dies beim Support angemeldet und freigegeben wird.
  13. Fahrzeuge, die sich überschlagen oder einen anderweitig schweren Unfall haben, sind nicht mehr fahrtüchtig.
  14. Es sind immer zum Untergrund passende Fahrzeuge zu wählen (keine Sportwagen im Gelände etc.).
  15. Verletzungen sind auszuspielen.
  16. Bewusstes Verletzen (Kransprünge, extreme Autounfälle etc.) deines Charakters kann zum permanenten Tod durch den Support führen.
  17. Personen die eine Vollmaskierung tragen (vollständiges Gesicht verdeckt, Maske + Brille) dürfen nicht an ihrer Stimme, Haaren oder sonstigen Merkmalen erkannt werden.
  18. Spieler dürfen trotz Vollmaskierung anhand der Kleidung identifiziert und entsprechend sanktioniert werden.
  19. Es ist nicht erlaubt, bewusstlose/verunfallte Personen absichtlich wegzutragen. Dies kann im Ernstfall zum permanenten Charaktertod führen. Ausnahme bilden hier PD, FIB und Medics.
  20. Adoptionen und Verwandtschaften müssen beim Support beantragt und mit einem realitätsnahem Hintergrund begründet werden.
  21. Verletzungen welche durch Spielfehler verursacht wurden, sind trotzdem im RP auszuspielen.

§ 5 Streaming

  1. Streaming ist erlaubt und bedarf keiner zusätzlichen Genehmigung.
  2. Streamer erhalten keinerlei bevorzugten Support etc.
  3. Streamer dürfen sich auf keinerlei BSG / Meta einlassen.
  4. Es ist nicht erlaubt, sich Ingame aufzuhalten und gleichzeitig einen Stream über den Server zu schauen.
  5. Streamer sollten den Servernamen klar erkennbar im Titel führen.
  6. Staatliche Fraktionen können in bestimmten Szenarien (Polizei-Ausbildung etc.) das Streaming temporär untersagen.
  7. Supportgespräche dürfen ausdrücklich nicht gestreamt werden.

§ 6 Support

  1. Jeder Supportfall muss innerhalb von 48 Stunden via Discord dem Support gemeldet werden.
  2. Regelverstöße können nur mit eindeutigen Beweisen gemeldet werden.
  3. Eindeutige Beweise sind Videoaufnahmen, die den Kontext und das Geschehen ausreichend ausführlich zeigen und nicht geschnitten und / oder mit Musik hinterlegt sind.
  4. In Beweisvideos müssen alle Beteiligten deutlich zu verstehen sein.
  5. Das Beweisvideo muss die vollständige RP-Situation aufzeigen. Schnitte sind nicht gestattet.
  6. Verluste (Geld u.o. Wertgegenstände) durch Bugs, werden nach Maß ersetzt. Bedingung für die Erstattung ist ein aussagekräftiges Beweisvideo. Verluste durch unser Unverschulden können nicht geltend gemacht werden.
  7. Support-Gespräche dürfen keinesfalls aufgezeichnet werden.

§ 7 Bewusstlosigkeit & Respawn

  1. Bewusstlos ist ein Charakter dann, wenn die erste Phase des am Boden liegen abgeschlossen und ein Respawn möglich ist.
  2. Ab Bewusstlosigkeit vergisst der Charakter alles was in den letzten 15 Minuten passiert ist.
  3. Der Charakter darf sich nach der Bewusstlosigkeit nicht unmittelbar zurück zum Ort des Geschehens begeben.
  4. Während der Bewusstlosigkeit ist Sprechen und jede andere Interaktion untersagt.
  5. Die Respawn-Funktion darf nur genutzt werden, wenn im RP-Strang keine anderen Spieler aktiv mitwirken.
  6. Ein Respawn darf ausdrücklich niemals zur RP-Flucht missbraucht werden!
  7. Es ist nicht erlaubt Bewusstlose zu erniedrigen, indem man beispielsweise auf sie uriniert und sie so zur Schau stellt.

§ 8 Crime-RP Sonderregeln

  1. Crime-Regeln gelten für alle Charaktere in Gewaltsituationen, egal ob diese Staatlichen Fraktionen, Kriminellen Fraktionen oder zivilen Fraktionen angehören.
  2. Charaktere die in einer Schießerei, Messerstecherei etc. verletzt werden, müssen die Verletzungen ausspielen und ggf. aufgeben.
  3. Charaktere, die ins Krankenhaus kommen, dürfen anschließend nicht zurück in die RP-Situation.
  4. Der Einsatz von Schusswaffen ist das letzte Mittel in einer Auseinandersetzung und muss durch den RP-Strang begründet werden.
  5. Eine deutlich für den Gegner zu hörende Schussankündigung ist mindestens 5 Sekunden vorher Pflicht. Lenkt der Gegner bei der Schussankündigung positiv ein, darf dieser nicht unmittelbar erschossen werden.
  6. Das Zielen auf eine Person gilt für die gegenüber befindliche Person als Schussankündigung.
  7. Zivilisten dürfen nicht aus Langeweile ausgeraubt werden.
  8. Überfälle auf Personen sollten generell ausgewogen durchführt werden (sucht euch ebenbürtige Gegner!)
  9. Es ist nicht erlaubt, von anderen Spielern Geld per Überweisung zu fordern!
  10. Kopfgeld ist befristet für 3 Tage gültig.
  11. Wiederholtes Kopfgeld ist nach einer Frist von 7 Tagen möglich.
  12. Lösegeldforderungen sind auf einem realistischen Niveau zu halten (pro Kopf max. 25.000 Dollar).
  13. Geiselnahmen, Banküberfälle o.ä. dürfen nicht unmittelbar vor oder nach Server-Neustart erfolgen (30 Minuten Abstand)
  14. Fahrzeuge dürfen gestohlen, jedoch nicht vollständig vom Charakter abgenommen werden.
  15. Es ist nicht erlaubt, Spielern die Keycards, den besonderen Ring, den Rammbock oder Rezepte abzunehmen.
  16. Blood-Outs müssen beim Fraktionsmanagement angemeldet und von diesem genehmigt werden.
  17. Geiseln sind nur an einem Ort zu halten der auch öffentlich zugänglich sein muss. Zudem muss ein ausreichender RP Hintergrund vorliegen um Geiseln zu nehmen.

§ 9 Staatliche Fraktionen

  1. Staatliche Fraktionen sind sämtliche Rettungskräfte vom FIB, PD, SD, MD, FD, USMS, U.S. Army und DoJ.
  2. Angestellte vom MD und FD dürfen im Einsatz nicht proaktiv verletzt / angegriffen werden.
  3. Waffen und Masken sind in den Gebäuden dieser Fraktionen nicht erlaubt. Ausnahme sind Dienstwaffen.
  4. Einsatzfahrzeuge sind nur mit ausreichendem RP-Hintergrund zu stehlen. Im Falle eines entsprechenden Supportgespräches sind die Beteiligten selbstständig dafür zuständig ihren RP-Hintergrund zu beweisen.
  5. Es ist verboten exekutiven Mitarbeitern ihre Dienstwaffen dauerhaft abzunehmen und diese im eigenen Besitz zu behalten.
  6. Sämtliche Dienstfahrzeuge der U.S. Army dürfen nicht gestohlen werden. Beim Entwenden droht ein permanent Ausschluss aus dem Projekt.
  7. Das Gebiet der U.S. Army ist Sperrzone und bei unbefugtem Betreten kann ein Charaktertod folgen.
  8. Das MD ist eine Safe Zone und dort dürfen entsprechend keine Überfälle o.ä. stattfinden. Die Safe Zone darf nicht ausgenutzt werden, um laufenden RP Situationen zu entkommen. Dies ist ein Vergehen und wird als RP Flucht gewertet.

§ 10 Korruption

  1. Korruption ist erlaubt, wenn sie nicht ausschließlich der eigenen Bereicherung dient.
  2. Korruption ist erlaubt, wenn ein wirklich guter, langfristiger RP-Handlungsstrang vorliegt. Dieser muss über die Kategorie ‚Antrag auf Korruption‘ beantragt und entsprechend erst genehmigt werden.
  3. Korruption kann bei entsprechendem IC-Urteil zur Charakter-Löschung führen (lebenslange Freiheitsstrafe).
  4. Charakter-Löschung ist keine Sperre, du kannst ein neues Leben beginnen.
  5. Korruption ist in sämtlichen Leitungspositionen nicht gestattet.

§ 11 Gruppierungen

  1. Als Gruppierung bezeichnen wir Banden und kriminelle Fraktionen (Kartell, Mafia, Straßengang, Bikerclubs etc.)

§ 11.1 Banden

  1. Banden sind ein freier Zusammenschluss von zwei bis acht Zivilisten (darf nicht überschritten werden), die gemeinsam kriminell agieren.
  2. Banden haben keinen geregelten Anspruch auf eine „Farbe“ und somit auch keine Farbpflicht.
  3. Banden dürfen nicht an kriminellen Aktivitäten von kriminellen Fraktionen teilnehmen.
  4. Es ist nicht erlaubt, die maximale Anzahl an Mitgliedern in kriminellen Fraktionen durch Banden-Mitglieder aufzufüllen.
  5. Der Name der Bande sowie eine stets aktuelle Liste an Mitgliedern muss beim Fraktionsmanagement eingereicht werden.

§ 11.2 Kriminelle Fraktionen

  1. Kriminelle Fraktionen sind beispielsweise Gangs, Mafia, Motorradclubs.
  2. Kriminelle Fraktionen müssen mindestens 5 Mitglieder haben und dürfen die maximale Anzahl von 15 Mitglieder nicht überschreiten.
  3. Eine kriminelle Fraktion muss beim Fraktionsmanagement mit einem ausführlichen Konzept vorgestellt und angemeldet werden.
  4. In der Anmeldung dürfen folgende Informationen nicht fehlen: Name der Fraktion, Name und Position der Mitglieder, Geschichte der Fraktion, Ziel / Absichten, Standort, Farbe / Erkennungsmerkmal und Status (Gang, Mafia etc.).
  5. Neue Fraktionen haben eine 2-4 wöchige Probezeit. Während dieser Zeit kann das Fraktionsmanagement die Fraktion mit Angabe von Gründen adminstrativ auflösen.
  6. Fraktionen haben das Recht, Mitglieder mit einem Blood-Out beim Austritt aus der Fraktion hinzurichten. Diese Hinrichtung muss beim Fraktionsmanagement angemeldet werden und bedarf einer Genehmigung.
  7. Pay-outs als Alternative zum Blood-Out müssen dem Fraktionsmanagement ausschließlich gemeldet und nicht genehmigt werden.
  8. Ein sogenannter „Soft-Blood-Out“ bei dem alle Informationen über die Fraktion vergessen werden, existiert nicht!
  9. Kriminelle Fraktionen unterliegen der Farbpflicht. Bedeutet sie müssen ein Merkmal in der Fraktionsfarbe tragen, dass klar erkennbar ist. Dieses muss bei Konflikten mit anderen Gruppierungen getragen werden. Bei Geiselnahmen, Banküberfälle, Yachträube o.ä. muss dieses Merkmal nicht getragen werden.
  10. Kriminelle Fraktionen handeln eigenverantwortlich und lösen Probleme selbst. Die Kooperation mit anderen kriminellen Fraktionen ist bei Aktivitäten verboten!
  11. Regelverstöße führen zur Auflösung der kriminellen Fraktion.
  12. Jede Fraktion ist verpflichtet seine Mitglieder bei Ein- und Austreten der Fraktion beim Fraktionsmanagement sofort zu melden.
  13. Jede Fraktion darf maximal fünf Schwere Langwaffen (AK´s, Karabiner usw.) besitzen. Sollte diese Anzahl durch Überfälle oder sonstiges überschritten werden, sind diese schnellst möglich wieder durch Verkäufe etc. zu regulieren.
  14. Ein Charakter darf nicht in mehr als drei kriminellen Fraktionen Mitglied gewesen sein. Ausnahmen können beim Fraktionsmanagement beantragt werden.

§ 11.3 Fraktionskriege

  1. Offizielle Kriege zwischen Fraktionen müssen beim Fraktionsmanagement beantragt werden.
  2. Kriege betreffen maximal zwei kriminelle Fraktionen sowie automatisch deren Untergruppierungen.
  3. Eine Kriegserklärung bedarf einem schwerwiegenden RP-Hintergrund.
  4. Ein Fraktionskrieg läuft maximal 120 Stunden. Diese Zeit beginnt ab Genehmigung durch das Fraktionsmanagement.
  5. Neue Fraktionen haben eine 2-4 wöchige Probezeit. Während dieser Zeit kann das Fraktionsmanagement die Fraktion mit Angabe von Gründen adminstrativ auflösen.
  6. Im Fraktionskrieg entfällt die Schussankündigung gegenüber der anderen im Krieg befindlichen Fraktion.
  7. Fraktionskriege dürfen das Leben von Unbeteiligten nicht aktiv gefährden.

§ 11.4 Blood Out

  1. Blood out bedeutet die finale Charakter-Löschung!
  2. Ein Blood-Out muss vorher beim Fraktionsmanagement beantragt werden. Die Beantragung kann nur mit Videobeweis erfolgen, in dem der vorherige Blood-In dokumentiert ist.
  3. Als Antragsteller gilt generell die gesamte Fraktion! Gestellt wird der Antrag ausschließlich von der ranghöchsten Person.
  4. Jeder Blood out muss durch eine authentische Hintergrundgeschichte begründet werden, die schwerwiegend genug ist, damit ein Spieler seinen Charakter verliert.
  5. Wird ein Blood out Antrag genehmigt, hat der Antragsteller 3 Tage Zeit, diesen zu vollziehen.
  6. Ein Blood-Out gilt als abgeschlossen, wenn der Videobeweis innerhalb der Frist beim Fraktionsmanagement eingereicht wird.
  7. Jede Person, die einen Blood out erhalten soll, hat innerhalb der Frist ebenfalls die Möglichkeit, jede andere Person der antragstellenden Fraktion, umzubringen und damit eine Charakterlöschung zu verursachen.
  8. Die Person, die einen Blood-Out erhalten soll, bekommt vom Server-Team keinerlei Information darüber.
  9. Ein BloodIn ist nur dann für einen BloodOut zulässig, wenn dieser innerhalb der gleichen Fraktion vollzogen wurde. Beim Fraktionswechsel, egal ob Neugründung o.ä. ist einer erneuter BloodIn als Grundlage notwendig.

§ 12 Fraktionssperren

  1. Der Fraktionswechsel zwischen staatlichen Fraktion bedarf Abstand von mindestens einer Wochen. Ausgenommen sind Wechsel unter Exekutivbehörden.
  2. Der Fraktionswechsel zwischen kriminellen Fraktion bedarf einen Abstand von mindestens zwei Wochen.
  3. Der Wechsel von einer kriminellen- in eine staatliche Fraktion muss beim Fraktionsmanagement beantragt werden. Dieser Antrag muss einen ausreichenden RP-Hintergrund beinhalten. Die Sperre beläuft sich auf mindestens zwei Wochen.
  4. Der Fraktionswechsel zwischen einer staatlichen- in eine kriminelle Fraktion bedarf einen Abstand von mindestens zwei Wochen.
  5. Der Beitritt in staatliche- oder kriminelle Fraktionen ist erst ab dem 8. Tag möglich. Die Startphase dient der Orientierung. Zivile Jobs können jederzeit angenommen werden.
  6. Wenn eine kriminelle Fraktion aufgelöst wird, egal ob freiwillig oder durch das Fraktionsmanagement, können diese Personen trotz Sperre einer Bande beitreten. Der Beitritt einer Bande wird bei freiwilligem Austritt aus der Fraktion verwehrt.

Event-Regeln

In unregelmäßigen Abständen finden Events statt, die das RP auf der Insel fördern und für Abwechslung sorgen. Diese Events sind selbstverständlich „vorgeplant“ (Scripted RP) und unterliegen gesonderten Regeln.

§ 13 Waffentransport

  1. Ein Waffentransport dauert ca. 60 bis 120 Minuten um genug Zeit für entspanntes und professionelles RP zu bieten.
  2. Waffentransport-Events sind dann aktiv, wenn die Begleitfahrzeuge das Blaulicht aktiviert haben. Erst ab dann sind ordentlich koordinierte Zugriffe erlaubt!
  3. Der Transport wird wahlweise per LKW oder Van durchgeführt und von Einsatzkräften (PD, SD, FIB, USMS) gesichert.
  4. Einsatzkräften dürfen ausdrücklich keinerlei Waffen abgenommen werden! Erschossene Einsatzkräfte sind zu ignorieren und nehmen zudem am laufenden Event nicht weiter teil.
  5. Der Waffentransport inkl. seinem Inhalt, darf vollständig gestohlen werden.
  6. Waffentransport endet am Police Department in Los Santos und darf ab Grundstücksgrenze nicht mehr angegriffen / verfolgt werden. Das Event gilt dann als beendet.
  7. Die Teilnahme am Event bedeutet, mit allen bekannten Konsequenzen dieser kriminellen Tat, einverstanden zu sein.
  8. Kriminelle erwartet, wenn gefasst, eine pauschale Haftstrafe von 60 Minuten.
  9. Die Teilnahme am Event verursacht keinen Akteneintrag.
  10. Die Teilnahme am Event ist ein abgeschlossener Handlungsstrang.
  11. Waffentransporte enthalten Waffen, Munition und Zubehör unterschiedlichster Art.
  12. Waffentransporte werden im Discord mit Uhrzeit angekündigt.
  13. Der Transport-Fahrer kann nicht erschossen werden (God Mode), da dieser gleichzeitig das Event moderiert. Realitätsnahes Verhalten wird selbstverständlich geboten.

Wichtige Abkürzungen

Die Erklärungen zu den Abkürzungen sollten dir helfen, die oben genannten Regeln ggf. besser zu verstehen. Wenn du Fragen zu den Regeln hast, kannst du diese im Whitelisting jederzeit klären.

OOC / IC: Unter „OOC“ versteht man „out of Character“ (außerhalb deines Charakters). Alles was nicht dein erstellter Charakter im Spiel erfährt, sondern nur du außerhalb vom Spiel, sind OOC-Informationen. Solche dürfen nicht IC verwendet werden. IC bedeutet „in Character“. Wenn du IC bist, befindest du dich in der Rolle des erstellten Charakters.

Meta-Gaming: Das Verwenden von OOC-Informationen im Spiel, nennt sich Meta-Gaming und ist verboten. Sämtliche Absprachen außerhalb des Spiels sind zu unterlassen. Alles was du im Spiel machst, planst etc. muss auf Basis von IC-Informationen passieren.

Fail-RP: Vermeide unrealistisches Roleplay. Überschlägst du dich mit deinem Auto, solltest du den Rettungsdienst und Abschleppservice rufen. Dein Auto fährt zwar ggf. in GTA noch weiter, es wäre aber absolut unrealistisch und somit Fail. Schmerzen hast du in diesem Fall ebenso und solltest diese ausspielen.

Power-RP: Jede RP-Situation sollte für alle Beteiligten mehrere Lösungswege bieten. Zwingst du jemanden nur deine eine Lösung auf, ist das Power-RP und unerwünscht. Es muss immer ein Lösungsweg dabei sein, bei dem der Spieler sein Leben retten kann.  

RDM / VDM: Unter „Random Deathmatch“ und „Vehicle Deathmatch“ versteht man das sinnlose und nicht ordentlich ausgespielte Töten von Menschen. VDM beschreibt außerdem die Tat mit einem Fahrzeug. Jede Form von unbegründeten und nicht im Roleplay nachvollziehbarem Töten, ist unerwünscht.