SCUM Roleplay Regeln

§1 Allgemeine Regeln

  1. Das Regelwerk gilt für alle teilnehmenden Personen gleichwertig und ist stets einzuhalten. Verstöße gegen die Regeln führen zu Verwarnungen und anschließendem Ausschluss (Ban) aus dem Projekt.
  2. Um auf unserem SCUM Roleplay Server spielen zu dürfen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
  3. Wer Lücken im Regelwerk ausnutzt, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen, muss mit einem Ausschluss aus dem Projekt rechnen.
  4. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, sich via Discord über Regeländerungen und andere Ankündigungen zu informieren.
  5. IC- und OOC-Themen sind streng zu trennen. Wissen was OOC gewonnen wird, darf nicht IC verwendet werden. Dies wäre Meta-Gaming!
  6. Fremdwerbung führt ohne vorherige Ankündigung zum direkten Ban.

§2 Kommunikation

  1. Die Kommunikation erfolgt über SCUM Voice direkt im Spiel, sowie schriftlich für die verschiedenen Fraktionen, direkt in ihren geschlossenen Discord Channels.
  2. Die Kommunikation findet deutschsprachig statt, da wir ein deutschsprachiger SCUM Roleplay Server sind. Fremdsprachige Begrüßungen sind kein Problem.
  3. Alle Personen verpflichtet ein funktionierendes Mikrofon zu verwenden und für eine anständige Sprachqualität zu sorgen.
  4. Rassistische Bemerkungen, ebenso wie sexuelle Belästigung oder Diskriminierung, ist außerhalb und innerhalb vom Roleplay untersagt.
  5. Beleidigungen sind innerhalb vom Roleplay auf einem vernünftigen Niveau und der Situation angepasst, erlaubt. Außerhalb vom Roleplay sind Beleidigungen nicht erlaubt.
  6. Jeder Spieler verpflichtet sich zu einem respektvollen Umgang miteinander.

§3 Roleplay

  1. Das Regelwerk darf im Roleplay nicht als solches erwähnt werden. Die Regeln sind OOC-Informationen, die IC zu respektieren sind. Wer in wichtigen Momenten einen anderen Nutzer auf eine Regel aufmerksam machen muss, beruft sich auf die „TEC1 Regularien“.
  2. Dein Leben ist das höchste Gut!
  3. Charakter-Tod: Dein Charakter weiß im Roleplay nichts davon, dass er bei seinem Tod geklont wird. Entsprechend ist das Leben das höchste Gut. Stirbt dein Charakter und es kommt zum Respawn, verlierst du das Wissen der letzten 15 Minuten vollständig. Nach dem Tod darfst du nicht zurück in die RP-Situation, die zu deinem Tod führte. Dein verlorenes Wissen kannst du durch Erzählungen anderer Spieler zurückgewinnen.
  4. Medic RP / Verletzungen: Verletzungen sind der schwere entsprechend auszuspielen. Einfache Verletzungen wie Kratzer von Zombies, kannst du selbst behandeln. Verletzungen, die dir direkt farblich auf deiner „Körperanzeige“ signalisiert werden, sind schwere Verletzungen und von einem Medic zu behandeln. Es ist wichtig, dass auch den Spielern, die medizinische Aufgaben übernehmen, ein gutes und aktives Roleplay geboten wird.
  5. Realitätsnahes Verhalten: Roleplay lebt von einem sehr realitätsnahen Verhalten. Dazu gehört auch, nicht mit schwerem Wanderrucksack von Dächern zu springen. Vermeide es, die permanent von rohem Fleisch zu ernähren usw. Es gibt viele Aspekte, wie man sich realistisch verhalten kann. Außerdem dürfen Spielmechaniken nicht zum Vorteil ausgenutzt werden, wenn diese zu einem unrealistischen Verhalten führen.
  6. Meta-Gaming: Informationen, die außerhalb vom Roleplay gewonnen werden, sind sogenannte OOC-Informationen. Diese Kenntnisse hat dein Charakter nicht und dürfen IC nicht genutzt werden. Die Nutzung dieser Daten führt zu einer Verwarnung.
  7. RP-Flucht: Du darfst dich nicht in einer laufenden RP-Situationen ausloggen. Bitte führe alle aktiven Situationen erst zum Ende, bevor du dich abmeldest. Solltest du mit einem Disconnect absichtlich aus einer Handlung aussteigen, ist dies RP-Flucht und wird verwarnt.
  8. Base-Angriffe: Angriffe auf eine fremde Basis sind nur mit vorheriger Anmeldung beim Support erlaubt, damit die angegriffenen Personen reagieren können. Ausnahme bilden Angriffe dann, wenn mindestens die gleiche Anzahl an Verteidigern online ist, wie auch Angreifer. Dann können Base-Angriffe unmittelbar im RP ausgespielt werden. Es ist untersagt, diese Regel als RP-Flucht zu nutzen. Entsteht außerhalb der Basis ein RP-Strang und die angegriffene Person flüchtet in die Basis, entfällt diese Regel und der Strang darf fortgesetzt werden.
  9. Schussankündigung: Es ist nicht erlaubt, andere Personen ohne realistischen RP-Hintergrund anzugreifen. Wird ein Schusswechsel nötig, ist unbedingt 5 Sekunden vorher eine Schussankündigung deutlich und verständlich auszusprechen. Reagiert die Person gegenüber friedlich und in die Forderung einwilligend, ist es nicht erlaubt zu schießen.

§4 Streamer

  1. Jedem Nutzer ist es erlaubt, sein Spielgeschehen auf Twitch, Youtube und anderen Plattformen zu streamen.
  2. Jedem Nutzer ist es erlaubt, Aufzeichnungen vom Spielgeschehen auf einschlägigen Plattformen hochzuladen.
  3. Es bedarf keiner gesonderten, imaginären „Streamer-Lizenz“, um SCUM RP von fmRP zu streamen.
  4. Streamer dürfen ihr Spielgeschehen nicht von Zuschauern beeinflussen lassen (BSG!).
  5. Streamer müssen sich bewusst sein, dass es immer auch unfaire Stream-Sniper gibt. Als Streamer ist man verpflichtet, Auffälligkeiten dem Team zu melden und seine Zuschauer darüber zu informieren, dass solche Methoden unfair sind und das Roleplay zerstören!
  6. Es ist nicht erlaubt, Support- und andere Gespräche / Inhalte zu streamen, die nicht dem direkten Roleplay-Geschehen entsprechen.